„… ein Weiterbildungskonzept rund um die Kompetenzen, die von Mitarbeiter*innen in der Versicherungswirtschaft benötigt werden, um in Zeiten des Megatrends Digitalisierung „up-to-date“ zu sein."
Zielgruppe: alle Mitarbeiter*innen - vom Auszubildenden bis zur Führungskraft
Nutzen:
Die Teilnehmer*innen erweitern ihre Sozial- und Methodenkompetenz um die notwendigen digitalen Kompetenzen. Sie können so ihrem Unternehmen helfen, Wettbewerbsvorteile in der 4. industriellen Revolution, der Digitalisierung, zu generieren.
Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, sich die neu erworbenen Kompetenzen zertifizieren zu lassen.
Mit dem Zertifikat KompetenzDigital zeigen Sie, dass Sie sich durch Lernen, Üben, Erfahren, Ausprobieren, Präsentieren Kompetenzen angeeignet haben, die Sie fit für die digitalen Herausforderungen machen. Der Grundstein für ein modernes, digitales Mindset, Veränderungsakzeptanz und ein Verständnis für die vielen (Buzz)Words ist gelegt.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Projekt.
Inhalte:
Das Weiterbildungskonzept ist in drei SLOTS aufgebaut, die einzeln belegt werden können. Jeder SLOT weist seine eigenen Themenschwerpunkte auf.
SLOT 1: - IT-Schwerpunkt Hardware
- IT-Schwerpunkt Software
- Projektmanagement I
- (Projektaufgabe für SLOT 2)
SLOT 2: - Projektergebnisse aus SLOT 1
- IT– Schwerpunkt Social Media und Datensicherheit
- IT-Schwerpunkt Datenanalyse
- (Projektaufgabe für SLOT 3)
SLOT 3: - Projektergebnisse aus SLOT 2
- Praxistransfer
Zertifizierung:
Nach dem ersten oder zweiten SLOT kann die Online-Zertifizierung Discover Digital erworben werden. Zusätzlich gibt es nach dem dritten SLOT die Option, eine praktische Zertifizierung vorzunehmen. Beide Zertifizierungen ergeben gemeinsam die Gesamtqualifikation KompetenzDigital.
Überblick:
Dauer: SLOT 1: ca. vier Monate
Bei Fragen oder wenn Sie sich zum dem Seminar anmelden möchten, wenden Sie sich gerne an Vanessa Schäfer (vanessa.schaefer@provinzial.de)